24. Mai 2015

mp52_21: quiet


Darf ich vorstellen? Das ist mein Hundi. Er ist so niedlich <3 und noch dazu ist er wie eine Wärmflasche, weil man kann ihn in der Mikrowelle aufwärmen und dann ist er schön warm ;)
Quiet.
Ruhig. Entspannung und Geborgenheit. Das kann ich eigentlich nur in der Badewanne und beim Einschlafen. Deswegen seht ihr heute mein Hundi, der immer im Bett bei meinem M auf mich wartet^^

http://thisisdandelion.blogspot.co.at/search/label/mp52

weiterlesen... »

19. Mai 2015

WAMP Vienna - internationaler Designmarkt 16/05/2015


Am Samstag fand in Wien der internationale Design Markt WAMP vor dem Museumsquartier statt. Über 120 Designer stellten aus; Mode, Accessoires und Taschen, Schmuck, Interior Design, Kunst/Grafik und Leckerbissen konnte man bewundern/anprobieren/kosten und natürlich auch kaufen ;)

Begonnen hat mein Samstag sehr hungrig. Mit meiner besten Freundin M hatte ich ausgemacht, dass wir gemeinsam in der Stadt frühstücken gehen, also hab ich das Angebot zum Frühstück von der Mutter meines Schatzis ausgeschlagen und hab mich mit knurrendem Magen ins Auto gesetzt. Eh schon zu spät musste ich noch schnell tanken und bin bei offenem Fenster und lauter Musik zu meiner Freundin gefahren, sie abzuholen. Bei der letzten Ampel dann, 15 Minuten verspätet, wollte ich sie schon anrufen, da seh ich auf einmal ihr Auto direkt vor mir. :D sowas passiert auch nur uns ;)
Sie hat sich noch schnell fertig gemacht und es konnte losgehen. Nachdem im 6. Bezirk überall Kurzparkzone ist und wir dann sogar fast in eine Firmen-Garage gefahren sind (so eine Steigung bin ich noch nie raufgefahren - und schon gar nicht rückwärts) entschieden wir, uns in die MQ-Garage für 3 € die Stunde zu parken. wtf - Ende vom Lied: 12 Euro^^
but nevertheless - FRÜHSTÜCK: 

Bei der "dschungel wien" CafeBar hatte ich ein leckeres "Märchen Frühstück" mit Müsli auf Yogurt, dazu Obst und eine Buttersemmel :) Die Blume auf meinem Cappuccino hat mir schon allein den Tag versüßt ;)






kaahée gab's gratis - das ist ein Getränk, das nach Kaktusfeige schmeckt. Was auch immer Kaktusfeige ist ^^ ich fand's echt lecker, etwas süß, aber es hatte diesen Cranberry-Untergeschmack, den ich total liebe :)








Beim Durchsehen meiner Fotos (manche sind vielleicht etwas verwackelt - hatte nur das Handy mit) ist mir aufgefallen, dass ich sehr viel von den Schmuck-Ständen fotografiert habe. Es gab natürlich auch anderes, aber ich hab mir nicht alles genauer angesehen. Es gab ein paar echt hübsche Sachen (ein so schönes Kleid hab ich gesehen, da bereu ich's echt, nicht zugeschlagen zu haben) zum Anziehen und auch eine Clutch hab ich entdeckt, die einfach der Knaller war. Bei einer Ausstellerin hab ich das Rucksack-Paradies gefunden, und mich verliebt. Ich liebe Rucksäcke und möchte mir für meinen Schulbeginn im Februar dann unbedingt noch einen kaufen. Ich lass mich noch berieseln, was es da so alles gibt ;)





Diese "Wenn dich das Leben nervt - streu Glitzer drauf" Cabochon-Kette fand ich echt niedlich. Genau mein Motto. Es war sogar echter Glitzer drin ;) Vielleicht bastel ich mir mal so eine 




Hätte ich nicht zum Geburtstag ein wunderschönes Liebeskind-Portemonnaie bekommen - ich hätte mir hier auf jeden Fall eins gekauft. Wahrscheinlich eines mit einem Fuchs, oder das ganz vorne links mit dem Reh im Wald :)




Diese Halsketten haben es M und mir echt angetan. Ich glaub, das war einer der Stände, vor dem wir am Längsten gestanden sind. Das sind alles echte Blumen, die da drin sind. Es gab auch welche mit winzigen Kieselsteinen oder Muscheln. Auch Algen, die in einer Flüssigkeit geschwommen sind - wo sich M die ganze Zeit gefragt hat, welche Flüssigkeit das ist ^^
Jedenfalls habe ich mich sofort in die Kette mit den Löwenzahnsamen verliebt. Jetzt gehört sie mir :) Und nicht nur weil es eine meiner Lieblingsblumen ist - auch weil die Halskette so schön schlicht ist und überall dazu getragen werden kann. Noch dazu ist sie silber, und mit den Jahren habe ich irgendwie meinen ganzen silbernen Schmuck weggegeben. 



Das hier war interessant. Der Verkäufer hat uns erzählt, er sprayt auf die Schallplatten, weshalb sie diesen besonderen Look haben. Ein normales Foto könnte ich wahrscheinlich auch selbst auf eine Platte drucken. 
M hat für ihren J eine mit dem Pink Floyd The Wall CD Cover gekauft, die sieht echt toll aus. Er hat sich auch sehr darüber gefreut ;)







Ich liebe ja diese kleinen süßen Armbänder und Kettchen. Sie sind so zart und verändern doch den ganzen Look von einem Outfit. Über den Ring mit dem Herzschlag-Symbol haben M und ich lange diskutiert, ob sie sich den kaufen soll oder nicht. Er ist wirklich schön, aber wir konnten uns dann doch nicht mit dem Preis anfreunden. Ist halt doch bessere Qualität als ein Ring von H&M..


Hier haben wir definitiv am längsten gestanden. Schon beim ersten Rundgang vor dem Frühstück war mir klar - ich will so einen Druck. Am Ende hatte ich dann sogar 2 wunderschöne Bilder - in 2 verschiedenen Größen. Ich hab auch schon eine Idee, wohin sie kommen, aber das wird leider noch etwas dauern. M fand das "hawara bleibt hawara!" Bild super und je länger ich es mir anschau, desto geiler ist es. Der Verkäufer/Fotograf hat ein bisschen mit mir geredet. Er zieht anscheinend öfter mit der Kamera durch Wien und ich finds immer wieder erstaunlich, welche Plätzchen es in unserer schönen Stadt so gibt. 


Das sind Notitzbüchlein, die es mir auch angetan haben. Die großen, die wir hier auf dem Foto sehen, sind originale Kinoprogramme aus den 50ern, 60ern und 70ern. Die Größe ist A5 und ich wollte wirklich eines haben, aber die Frage war: Wofür verwende ich es? Ich bin ein echtes Notitzbuch-Opfer; ich kauf mir immer wieder welche, die ich schön finde, und aus diesem Grund könnte ich bald selbst einen kleinen Shop eröffnen. Ich verwende sie nämlich zu selten. Mein Tagebuch muss A4 sein und so viele Seiten wie möglich haben, dafür kommt das Kinoprogramm-Buch dann nicht infrage. Vielleicht hol ich mir aber doch noch eines, ich muss mir nur einen guten Grund einfallen lassen ;)



Mir hat dieser Tag echt Spaß gemacht, obwohl ich in meiner schwarzen langen Hose fast geschmolzen bin und wir so unglaublich teuer geparkt haben. Ich habe tolle Dinge gesehen, viele neue Shops entdeckt, die ich bei den nächsten Geburtstagen sicher mal besuchen werde. Ich habe supercoole neue Sachen gekauft und mir viele DIY Inspirationen geholt. 
M - ich hoffe, wir machen das wieder mal ;)

weiterlesen... »

17. Mai 2015

mp52_20: faceless self portrait

Ich bin ich und das kann mir keiner nehmen. Ich bin Silvia.
Die, die schon einen Haufen Fehler gemacht hat und die noch weiter Fehler machen wird. 
Die, die ihr Leben erst langsam auf die Reihe bekommt.
Die, von der viele sagen, sie sei so liebenswürdig und immer für andere da.
Die, die ihren Freund über alles liebt und nicht wüsste, was sie ohne ihn wäre.
Die, deren Katze gerne auf ihrem Bauch schläft und schnurrt. 
Die, die immer von allen gemocht werden will.
Die, die seit neuestem einen supergeilen silbernen Golf fährt. ( :D :D !!! )
Und die, die immer wieder aufsteht, weil sie etwas aus sich machen will, obwohl viele nicht daran glauben. Ich werd's euch allen beweisen ;)




weiterlesen... »

10. Mai 2015

mp52_19: something new

Wie ihr vielleicht schon wisst, bin ich richtig verrückt nach kleinen Kakteen und Sukkulenten. Einerseits finde ich sie toll, weil so ziemlich jede andere Pflanze bei mir eingeht und andererseits sind sie sooooo schön anzusehen <3
Am Freitag waren mein Schatz und ich ein bisschen Muttertagsblumen shoppen und bei der Gelegenheit konnte ich es mir nicht entgehen lassen, ein paar neue Schätze mitzunehmen ;)
Ich habe schon eine genaue Idee im Kopf, wie ich sie in meinem Zimmer als Dekoelemente verwenden will und wohin sie kommen. Jetzt muss ich meinen Plan nur noch in die Tat umsetzen, und ich denke, das werdet ihr auch noch sehen ;)



weiterlesen... »

7. Mai 2015

Wer bin ich? Teil 1/2

Vor fast 2 Jahren haben wir in der Schule in Deutsch die Aufgabe bekommen, eine Selbstwahrnehmung über uns zu schreiben. Übereifrig und perfektionistisch wie ich manchmal bin, habe ich mir das sehr zu Herzen genommen und vorher recherchiert, wie genau man an so etwas herangeht, worauf man achten soll etc. Ich hab mich aber dann doch nicht wirklich an diese Tips gehalten und einfach drauf los geschrieben. Aus Erfahrung weiß ich, dass dann die besten Texte entstehen.
Das Endergebnis waren fünfeinhalb Seiten eng beschriebenes Papier und alle möglichen Blicke seitens meiner Mitschüler und der Deutschprofessorin. 




21.3.2013


Selbstwahrnehmung

Ich habe lange nach mir selbst gesucht. Eigentlich tue ich das immer noch. 
Ich habe mich jetzt schon öfter mit der indischen Denkweise beschäftigt und ich glaube, das trifft auch ein bisschen auf mich zu. Zumindest meiner Meinung nach. Ich habe mich verändert über die letzten Jahre - sehr. 
Ich meine, man verändert sich immer - jeden Tag, das ganze Leben. 
Früher war ich sehr unsicher und schüchtern - heute gehe ich etwas mehr aus mir heraus. Ich bin immer noch kein Mensch, der vor Selbstbewusstsein strahlt. Aber es ist mir nicht wichtig, dass ich von allen gemocht werde - das passiert manchmal, oft, wenn man so rüberkommt, als ob wenn ... ich kann es nicht beschreiben. Mir fehlen die Worte. Das ist eigentlich ungewöhnlich. Ich schreibe sehr gerne und laut einigen meiner Freunde und Bekannten schreibe ich sehr gut. Sie sagen manchmal, es ist wie eine Art Magie. Mir gefällt das. 
ich bin nicht so der Jäger nach Lob, aber ich glaube, Schreiben ist eines meiner Talente. Und wenn das jemand anerkennt und mir ein Gefühl von "Du kannst das richtig gut, mir gefällt das." vermittelt - das freut mich. 
Es mag manchmal so scheinen, dass ich genau weiß, was ich möchte. Aber eigentlich stimmt das nicht. 
Meiner Meinung nach entspreche ich genau dem Klischee von einem Teenager. 
Ich weiß nicht, was ich will. Mein Leben ist ein Chaos. Ich Es gibt ein riesiges Drama in meiner Familie und ich stehe zwischen den Fronten. Manchmal treibt mich das an den Rand eines riesigen Wutausbruchs. 
Ich versuche, meine Emotionen im Griff zu haben. Sie unter Kontrolle zu halten. Aber das ist schwer. Manchmal sitze ich auf dem Bodern vor meinem Bett und habe so schlimmes Kopfweh - es fühlt sich so an als würden tausende Gedanken in meinem Kopf schreien. Ich habe das noch nie jemandem erzählt. Ich weiß nicht, wieso, aber es ist schwer. Oft sage ich mir, "vertrau dich jemandem an" aber dann kann ich es nicht. Ich kann es einfach nicht. 
Ich versuche immer, anderen zu helfen. Von Zeit zu Zeit vernachlässige ich mich selbst dabei - Die Anderen stehen an erster Stelle. Soziale Kontakte - meine Freunde - sind mir sehr wichtig. Ich habe nicht viele Freunde, aber einige sehr gute. Wir haben manchmal untereinander Krach, aber das ist nur vorübergehend. 
Ich glaube, die Anderen sehen mich manchmal als eine Art Aussenseiter. Und manchmal fühle ich mich auch so. Ich kann dieses Gefühl schwer beschreiben, aber ab und zu verläuft mein Leben einfach nicht richtig. Dann fühle ich mich fehl am Platz. 
Manchmal versuche ich, mir selbst einzureden, dass mein Leben gar nicht so schlecht ist. Das tue ich in Momenten der Schwäche - wenn ich total am Boden bin und alles im Chaos zu versinken droht. Ein paar Mal hätte ich mir schon selbst geglaubt. Aber was würde es nützen? Das Leben wäre nicht besser. Ich fühle mich genauso wie vorher. 
Ich möchte aber dazugehören. Insgeheim würde ich gerne auf Parties eingeladen sein und mehr Abenteuer in mein Leben bringen. 
Ich gehe selten aus. Eigentlich würde ich das öfter machen. Als Teenager gehört auch "über die Stränge schlagen" dazu und Grenzen austesten. Der Reiz des Illegalen ist für fast jeden etwas Aufregendes. 
Bin ich überhaupt ein Teenager? Ich bin jetzt 18. Bin ich erwachsen? Ich fühle mich noch als Kind. Wer bin ich? Diese Frage kann ich nicht beantworten - nicht vollständig. 
Ich bin ständig auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ihn allzu bald finden werde, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Hoffentlich. Wenn ich sie nicht mit meiner Faulheit und Unordentlichkeit ersticke. Das ist ein Manko, das in den letzten beiden Jahren extrem angewachsen ist. Ich versuche das zu ändern; ich glaube, ich bin ein bisschen ehrgeizig, aber so ganz gelingt mir das nicht. 
Ich kann mich einfach auf manche Dinge nicht konzentrieren. Und dann interessiert es mich einfach nicht mehr. 
Eine Sache, die hier definitiv nicht dazu zählt ist meine Körperpflege und mein Aussehen. Was das betrifft bin ich relativ oberflächlich. Ich ziehe an, was mir gefällt, aber ich gehe mit der Mode. Und ich will gleichzeitig aber nicht so aussehen, wie alle anderen. 
Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum ich mir seit Jahren die Haare rot färbe. Eine Art Rebellion gegen den Mainstream. 
Ich fühle mich wohl in meiner Haut - aber dazu braucht es viel Pflege - Peeling, ein Kakaobutterbad, eine Gesichtsmaske. Danach fühle ich mich "rein" und das trägt sehr zu meinem Selbstvertrauen bei. 

Ich habe mir den schönsten Aspekt bis zum Schluss aufgehoben: Die Sache mit der Liebe.
Ich habe noch nie geliebt, aber ich stelle mir das Gefühl unglaublich schön vor, jemanden zu haben, der einen liebt und den man auch liebt. 
Ich hatte noch nie viel Kontakt zum anderen Geschlecht - wie das klingt. Durch die Tanzschule habe ich ein bisschen mehr mit Jungs unternommen und wurde auch offener für sie. Ich glaube, ich bin spontan, was dieses Thema anbelangt. 
Doch das Glück war mir nie wohl gesonnen bis jetzt. Ich habe einige Enttäuschungen erlebt. Im Nachhinein kann man daraus lernen, aber für den Moment könnte die Welt untergehen. Ich war schon einige Male verliebt. Für mich besteht ein Unterschied zwischen Verliebt-sein und Lieben.
Back to topic: Jedes Mal hat es nicht funktioniert - es lief nicht so, wie ich es mir erträumt hatte. Manchmal glaube ich, ich stehe immer auf die falsche Sorte Jungs: mehr die Bad Boys.
Erst diese Woche hatte ich wieder ein kleines "Abenteuer". Ich meine nicht das körperliche Vergnügen - hier kann ich nicht aus viel Erfahrung sprechen. Meinen ersten und einzigen Kuss bekam ich letzten Sommer beim Flaschendrehen.Und eigentlich war es nicht einmal ein richtiger Kuss - zumindest sehe ich das so. Und das war's mit meiner Erfahrung. 

Mein "Abenteuer" ist mehr in der Art; neue Freundschaften knüpfen. Ich war bei einem Freund und wir haben "gechillt" - wir hatten Spaß, einen lustigen Abend. 
Meine Freundinnen interpretieren da sehr viel mehr hinein, als wirklich da ist. Ich weiß nicht, ob sie Recht haben. Bin ich verliebt in ihn? Erst im Januar, am Schulball habe ich mich von einem guten Kumpel trösten lassen, weil ich von Jemandem enttäuscht und verlassen wurde. Sitzen gelassen, nicht beachtet. 
Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich Angst vor Nähe. Also Nähe zu Jungs. Ich weiß nicht, woran das liegt. Aber es ist einfach so, dass ich sehr schnell nervös werde - auch wenn ich nur Freundschaft empfinde. 
Ich würde gerne wissen, wie Jungs von mir denken. Also die, die ich kenne und zu meinen Freunden zähle. Sehen sie mich als Mädchen oder als Kumpel? Kann man mit mir Spaß haben? 
Ich glaube die 2. Frage würde ich mit Ja beantworten. In mir spüre ich die Lebensfreude. Ich genieße es und tue, was mir gefällt. Ich probiere neue Dinge aus, ich mache keine halben Sachen. 
Ich kann durchaus behaupten, dass ich im Moment glücklich bin. 
Seit sechs Tagen lebe ich im Einklang mit meiner Familie. Es gab keinen Streit. Natürlich wird es wieder dazu kommen, das weiß ich. Aber jetzt lasse ich die Harmonie auf mich wirken. 
Auch mit meinen Freunden läuft es super. Da habe ich selten Probleme. 
Das einzige, was mir manchmal fehlt, ist eben die Liebe. Ich kann nicht wirklich sagen, dass sie mir fehlt, weil ich nicht weiß, wie sie sich anfühlt. Jeder empfindet das anders. Aber ich wünsche mir, dass auch das noch mein Leben bereichern wird. 
Wie schon gesagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. 


Silvia

Heute denke ich mir an manchen Stellen "was und wieso hast du das geschrieben?" Aber es war damals halt das, was ich dachte. 
Und dann denke ich mir, dass das richtige Chaos erst danach anfing. Dazu vielleicht ein andermal mehr.

Ich hatte diese Selbstwahrnehmung kurz nachdem ich sie abgegeben hatte schon wieder vergessen. Umso überraschter war ich, als 2 Monate danach meine Professorin uns die Texte wieder zurückgab. Ich glaube, sie hat mich damals gelobt. Ihren Kommentar fand ich so lieb, deswegen hier noch ein paar Zeilen von ihr, die ich mir immer wieder gern durchlese. 
Wien, im Mai 2013
Liebe Silvia, danke, dass ich am Ende unseres gemeinsamen Schulweges (8 Jahre!!!) noch einmal so einen schönen + bewegenden Text von dir lesen durfte. Du hast ein besonderes Talent zum Schreiben und solltest es weiterhin pflegen! Und ich wünsche dir auch, dass du den wachen und offenen Blick auf die Welt + dich selbst immer behalten mögest! Alles Liebe und Gute - und die Begegnung mit das ganz großen Liebe, die ja schon auf dich wartet und dich überfallen wird, wenn's Zeit ist, wünscht dir     GG
weiterlesen... »

2. Mai 2015

mp52_18: your pet

bei dieser Aufgabe kann und will ich mich nicht nur auf ein Bild beschränken. Meine Katze ist und bleibt mein liebstes Kameramotiv. Obwohl man sie fast nur dann vor die Linse bekommt, wenn sie gerade schläft ;)
Meine Katze hat am 6.6. Geburtstag, das heißt; sie wird bald 2 :D Sie ist so niedlich. 
Wir haben sie ja in Griechenland gefunden und sie war so knuffig, dass wir uns dazu entschlossen haben, sie zu adoptieren. Sie war damals nur ein paar Wochen alt (und wir haben uns das Geburtsdatum eigentlich nur ausgesucht).
Sie hat eindeutig das Temperament einer Griechin, sie liebt Spielen und gestreichelt werden. Und Leckerchen bekommen. Wer genauer über ihren Alltag bescheid wissen möchte: klick (Man braucht allerdings Nerven, um das zu lesen, habe ich mir sagen lassen. Glaubt mir, es war auch nicht einfach, mit Absicht meine hart erlernten Englisch-Grammatik-Kenntnisse einfach so über Bord zu werfen)

Also hier kommen die Fotos von Woche 18: mein Haustier <3







weiterlesen... »